Privacy Policy
Data protection notes of
Skylance GmbH i.G.
An der Hasenkaule 10
D-50354 Hürth
info@skylance.tech
+49-2233-46096-10
The protection of personal data is a great concern of our company. We would like you to know when and what data we save and how we use them. When we edit and process personal data we observe the requirements of the EU General Data Protection Regulations (GDPR) and the new Federal Data Protection Act (BDSG).
Collection and Processing of Personal Data
When visiting our website (https://skylance.tech), the access is logged on the webserver. The format is in Apache Combined Log Format and contains the following data:
- IP address, anynomized after 7 days
- Timestamp
- HTTP request
- HTTP status code
- Answer size in bytes
- Referrer
- User agent
Purposes
The webserver logs are only used for providing the website service itself and for security purposes, to detect attacks on the webserver.
Rights of data subjects
According to Art. 15 and the following articles of the GDPR the data subjects have the right to information, correction and deletion of data as well as restriction of and revocation of editing and processing of their data.
The right of data subjects to revocation
According to Art. 13 (2)(c) of the GDPR the data subjects have the right to revoke the consent for editing and processing personal data in the future, if the processing is based on Art. 6 (1)(a) or Art. 9 (2)(a) of the GDPR. The lawfulness of processing which had been performed based on the consent until it was revoked shall not be affected by the above.
However, a revocation and failure to make the required data available will normally frustrate the purpose for which the data have been collected or must be collected. The written form is required to exercise your rights. For this purpose, please, contact us by e-mail at info@skylance.tech.
Deletion of personal data
Personal data are deleted, if the purpose of saving no longer exists and no legal standard (e.g., regarding the statutory retention period) prescribes the preservation of data. The requirements of Art. 17 of the GDPR in conjunction with Section 35 of the BDSG shall apply. If deletion is not possible due to legal, contractual, commercial or fiscal reasons, the processing of data can be restricted upon the request of the data subject. The written form is required to exercise your right.
Rights to complaint
Each data subject has the right to complain at the supervisory authority of the federal state according to Art. 77 of the GDPR. The competent supervisory authority for North Rhine-Westphalia is the North Rhine-Westphalia State Officer for Data Protection and Freedom of Information.
Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise der
Skylances GmbH i.G.
An der Hasenkaule 10
D-50354 Hürth
info@skylance.tech
+49-2233-46096-10
Unser Unternehmen nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Bei der Be- und Verarbeitung personenbezogener Daten richten wir uns nach den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Beim Besuch unserer Webseite (https://skylance.tech) wird der Zugriff serverseitig protokolliert. Das Format ist das Apache Combined Log Format und beinhaltet die folgenden Daten:
- IP-Adresse, anonymisiert nach 7 Tagen
- Zeitpunkt
- HTTP-Anfrage (request)
- HTTP-Status (status code)
- Antwortgröße in Byte
- Weiterleitungsursprung (referrer)
- Browser (user agent)
Zwecke
Die Protokollierung auf dem Webserver dient auschließlich zur Sicherung des Betriebs, insbesondere dem Erkennen von Angriffen und deren Ursprung.
Rechte Betroffener
Gemäß Art. 15 ff DSGVO haben Betroffene das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Be- und Verarbeitung Ihrer Daten.
Das Recht Betroffener auf Widerruf
Betroffene gem. Art. 13 Absatz 2 Punkt c DSGVO das Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Be- und Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Zukunft falls die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 a oder Art. 9 Abs. 2 a DSGVO beruht. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dabei nicht berührt.
Ein Widerruf sowie die Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten hat jedoch in der Regel zur Folge, dass der Zweck, für den die Daten erhoben wurden bzw. werden müssten, nicht erfüllt werden kann. Für die Wahrnehmung der Rechte ist die Schriftform erforderlich. Kontaktieren Sie uns dazu bitte per E-Mail unter info@skylance.tech.
Löschung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn der Zweck für die Speicherung entfällt und keine Rechtsnorm (z.B. zur gesetzlichen Aufbewahrungsfrist) die Beibehaltung der Daten vorschreibt. Es gelten die Vorgaben des Art. 17 DSGVO in Verbindung mit §35 BDSG. Sofern die Löschung durch gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Gründe nicht möglich ist, kann eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten auf Wunsch des Betroffenen erfolgen. Für die Wahrnehmung des Rechtes ist die Schriftform erforderlich.
Beschwerderecht
Jeder Betroffene hat gemäß Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde des Landes. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.